
KiTa

macht Theater

Impressum


„Ein Nashorn macht Theater“
Ein interdisziplinäres Theaterprojekt zum Thema Emotionen&Gefühle und Sprachförderung in Bremer Kitas.
(Illustrationen: Anna-Charlotte Lörzer)
(Foto Beate C. Koehler)
Das Projekt besteht aus 4 Aufführungen des Kamishibai Erzähltheater Stücks und zwei spielpädagogischen Vertiefungsangeboten. Es erstreckt sich über einen Zeitraum von 4 Wochen pro Kitaeinrichtung.
In den aufeinander aufbauenden Aufführungen wird die Theatergeschichte, sowie die verschiedenen Handlungsstränge und ihrer Lösungsmöglichkeiten gemeinsam mit den Kindergruppen dialogisch entwickelt. Zwischen den Aufführungen vertieft eine Theaterpädagogin an zwei Terminen mit Spiel- und Bewegungsangeboten die thematischen Schwerpunkte des Theaterstücks: Wut, Emotionen und kindliche Konfliktlösungsstrategien.
(Foto Benjamin Eichler)
In dem Projekt wirken die drei Schauspieler:innen Julia Klein, Holger Meierdierks und Sven Hegeler und die Theaterpädagogin Ronja Stegmann mit. Die vier Theateraufführungen werden jeweils von einer/m Schauspieler:in gespielt.
Inhaltlich richtet sich das Theaterspiel ausschließlich an die Abschlussgruppen der Kitas, die 5 - 6 jährigen.
Der Raum für das Theaterspiel muss vollständig zu verdunkeln sein. Eine kleine Lichtanlage bringen wir mit.
Nach dem Projekt verbleibt jeweils ein Exemplar der Kamishibai Geschichte und die Musikstücke in der Kita.
(Foto Beate C. Koehler)
(Illustrationen: Anna-Charlotte Lörzer)
Team:
Idee und Konzept: Andrea Torke, Leitung und Geschäftsführung der na`kita in Gröpelingen
Konzept und Schauspiel: Sven Hegeler, Schauspieler und Clown, ausgebildet (1985) an der Etage Berlin.
Autor: Prof. Dr. Jochen Hering, mit Unterbrechungen von 1974 bis 1997 Lehrer an Grund-, Haupt- und Gesamtschulen und in der Erwachsenenbildung. 1984 Promotion (Die Wiederentdeckung des erzählenden Geschichtsunterrichts). Von 2003 bis 2014 Professor für Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Bremen
Illustratorin und Schauspielerin: Anna-Charlotte Lörzer, studierte Theaterpädagogin, Puppen- und Maskenspielerin und Illustratorin für Kinderbücher.
Schauspieler: Holger Meierdierks, ist seid 1984 Schauspieler, Zauberer und Musiker. Theater für Kinder ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit.
Schauspielerin: Julia Klein, ist Theaterpädagogin und Geschichtenerzählerin. Seit 2004 arbeitet sie unter anderem an der Universität Bremen mit Prof. Dr. Johannes Merkel in der Bremer Erzählwerkstatt.
Theaterpädagogin: Ronja Stegmann arbeitet als Tänzerin und Theaterpädagogin nachdem Sie 2019 ihren Bachelor of Arts an der Hochschule für Künste in Ottersberg absolvierte.
Requisiten: Boris Holscher, ist Diplom Ingenieur für Konstruktion.
Video: Matthias Streich
Fotos: Beate C. Koehler, ist Fotografin.
Musik: Siggi und die Wut (Melodie: Rum and Coca Cola; Text: J. Hering)
Einspielung:
Gesang: Margret Loebner; Isabel Puentmann
Ukelele: Isabel Puentmann
Gitarre / Bass: Jochen Hering
Percussion: Gültekin Arslan
Arrangement und Leitung: Uli Sobotta
Das Team bei der Premiere 03.05.2022
Weser Kurier 05.05.2022
